„Sea of Thieves“-Zusammenfassung: Juni 2022
Und schon ist das Jahr 2022 halb vorbei (oder sogar mehr als das). Es war doch wundervoll bis jetzt, oder? Nein. Nein, es war ein bisschen ätzend, nicht wahr … Aber wenigstens steht euch die Sea of Thieves offen für eskapistische Segelfahrten und bietet euch obendrein jeden Monat einen ganzen Schwall Neuheiten – im Juni waren das sogar zwei separate Abenteuer, die nächste Phase des aktuellen Mysteriums und der Enthüllung der Inhalte der nächsten Saison. Aber bevor wir noch mehr dazu sagen, erst mal zum „Inhaltsupdate“ …
Inhaltsupdate
Viel besser. Ja, Anfang Juni stand ganz im Zeichen des Kampfes um den Außenposten von Golden Sands, als „Lost Sands“, das vierte zeitlich begrenzte Abenteuer von Sea of Thieves, in die letzte Woche ging. Nach einem letzten Zahlen-Update wurde das Abenteuer am 9. Juni beendet und der Ausgang in einem besonderen Livestream verkündet: Die Schnitterknochen wurden zurückgedrängt und Golden Sands davor bewahrt, für immer eine trübe Schutthalde mit miserablen Einkaufsmöglichkeiten zu sein.
Ein paar Wochen später war zwar noch nicht das fünfte Abenteuer dran, aber dafür das andere monatliche Update, das euch tonnenweise Fehlerbehebungen und Verbesserungen sowie weitere Kreationen von den verstohlenen Verrückten bringt, die den Piratenbasar beliefern – wie zum Beispiel die Schiffskollektion des Prähistorischen Plünderers, die ein versteinertes Ungetüm an den Bug deines Schiffes nagelt. Ganz genau! Die sind total übergeschnappt.
Der Monat endete mit unserem fünften Abenteuer, „Der verlassene Jäger“, und der Neuigkeit, dass Merrick auf mysteriöse Weise verschwunden ist! Immerhin hat der Cinematic Trailer am 27. Juni einige recht eindeutige Hinweise geliefert, dass er nicht einfach nur betrunken von seinem Seeposten gefallen ist. Und der Launch Trailer am 30. Juni räumte auch noch die letzten Zweifel aus. Doch eine Frage blieb, die die Spieler im Laufe des Abenteuers beantworten mussten: Wer hat das getan? Und warum? Das sind zwei Fragen. Und was geschieht nun? Drei Fragen. Und die eine kann man noch nicht mal beantworten, ohne sich was auszudenken.
Neuigkeiten und Features
Die größte Neuigkeit des Monats war natürlich die Enthüllung der Kapitänschaft für Saison Sieben von Sea of Thieves. In dieser Ankündigung, die beim Showcase von Xbox & Bethesda Games in Form eines Liedes mit dem Titel „Captains of Adventure“ lief, wurden einige der Hauptfeatures – wie Benennung und Personalisierung von Schiffen, das Speichern von Ausrüstung und die Dienste der Herrscher – entweder angeteasert oder aus voller Kehle von einer Schriftrolle gesungen, die schließlich die vierte Wand durchbrach und verkündete, dass Sea of Thieves nun die unfassbare Zahl von 30 Millionen Spielern überschritten hat.
Außerdem trieb sich im Redaktionspool für den Juni auch noch ein „Abenteuer voraus“-Artikel herum, in dem die relevanten Ereignisse im Vorfeld von „Der verlassene Jäger“ zusammengefasst wurden, sowie ein „Xbox Wire“-Beitrag am Veröffentlichungstag, der die Inhalte des Abenteuers erläuterte. Anfang des Monats gab es einen Rückblick auf den Community-Tag von Saison Sechs und später eine Zusammenfassung unseres ersten Mysteriums, um angehende Detektive auf den neuesten Stand zu bringen. Aber wer ist T? #WhoIsT? Nein, nicht „Werisst“. Das klingt wie ein komisches Dessert. Und die Spieler-Spotlights wurden auch nicht vernachlässigt. Im Juni wurden die mehrfache #SoTShot- und Hutgewinnerin Sayuta und der Filmkünstler TruEdits beleuchtet.
Was Goodies und Giveaways angeht, so wurde im Pride Month ein echt schickes Sea of Thieves-T-Shirt zur Xbox PRIDE 2022-Reihe hinzugefügt. Weitere T-Shirts ließen euch Stellung beziehen zu Golden Sands, und Titan Comics kündigte die zusammengefasste Sea of Thieves-Origins-Kollektion für den Oktober an. Dazu gab es noch ein „Gold & Glory“-Wochenende in der Monatsmitte, um den 30-Millionen-Spieler-Meilenstein zu feiern, und einen Anmeldebonus anlässlich unseres zweiten Steam-Jubiläums in Form einer echt großen Narbe. Die Art Bonus hättet ihr euch im echten Leben vielleicht nicht gewünscht, aber für Piraten ist das wie eine modische neue Krawatte.
Videos und Streams
Der Höhepunkt im Juni war der Ankündigungstrailer für Saison Sieben zum Mitsingen, mit Inbrunst vorgetragen vom Stammsprecher unserer Trailer und Video-Team-Arbeitstier John. Später im Monat tauchte er wieder auf und präsentierte sein tatsächliches Gesicht in unserem ersten „Mystery So Far“-Video, das alle wichtigen Entwicklungen der Mysterien in einem Schnelldurchlauf mit stark schottischem Einschlag zusammenfasste. Keine Sorge, wir haben Untertitel eingefügt.
Dann gab es da noch unsere beiden Cinematic und Launch Trailer für „Der verlassene Jäger“, die im Abstand von ein paar Tagen veröffentlicht wurden, wie man das heutzutage eben so macht, um vor dem Start eines Abenteuers für etwas Hype zu sorgen. Dieses Abenteuer läuft bis zum 14. Juli. Wenn ihr schnell seid, habt ihr noch genug Zeit, um euch an der Jagd auf Merricks Angreifer zu beteiligen. Das nächste Abenteuer wird ein weiteres Finale für einen dreiteiligen Handlungsbogen, so wie es „Die verhüllte Tiefe“ für das erste war. Stellt euch also auf etwas Drama ein, das auf die Ereignisse von „Der verlassene Jäger“ folgt …
Außerdem brachten die Neuigkeiten zu Sea of Thieves unseren anderen Schotten Jon in eure Wohnzimmer, um euch auf den neuesten Stand zu bringen – Neuigkeiten vom Xbox-Showcase und dem Piratenbasar sowie Termine für Abenteuerfahrten zum Monatsende. Und der Ergebnis-Stream zu „Lost Sands“ erreichte euch live aus der Taverne von Rare, wo Jo und James vom Community-Team mit den bekannten Gesichtern Joe, Mike, Chris und einigen Sea of Thieves-Partnern die von der Community getroffene Entscheidung vorstellten: #SaveGoldenSands. Ja, wir haben dafür gesorgt, dass Leute von beiden Fraktionen vor Ort sind, damit auch live ein paar Tränen fließen.
Social-Media-Kanäle
Im Juni gab es für unsere Kanäle viel zu tun, insbesondere die lang erwartete Ankündigung zur Schiffstaufe und das darauf folgende Meme-Fest. (John musste wieder zurück in die Aufnahmekabine. Aus leichtfertigen Gründen.) Außerdem feierten wir New Golden Sands, hauten einen Social-Swag-Bonus raus, als „Lost Sands“ auf dem Höhepunkt war, baten um ein endgültiges Urteil zum Feuerfisch-Kostüm und fragten euch, welche Geheimnisse der Seelenorden wohl aus euren Schädeln saugen würde. Reine Neugier.
Die sozialen Kanäle spielen auch in anderen Bereichen weiterhin eine wichtige Rolle. So wurden im Juni für das erste „Sea of Thieves“-Mysterium Elemente außerhalb des Spiels genutzt, um die Spieler mit Hilfe einer Spieldose und einer Nachricht zum nächsten Abschnitt ihrer Jagd nach Antworten zu führen. Sie sind auch von unschätzbarem Wert für die Community-Hub-Updates, wenn alle paar Wochen eine ganze Reihe von neuen Spielerkreationen den Hut des unsagbar glorreichen Ruhms erhalten. Außerdem wurden Goldstundensegel für #SoTShot-Bilder zum Thema „Wettstreit“ an Gewinner auf Instagram und Twitter verliehen, ehe das neue Thema „Shores of Plenty“ für den Juni angekündigt wurde.
Die anderen Hashtags, die wir regelmäßig verwenden, bescherten #TriviaTuesday-Leckerbissen für alle Geschichtsfans (von Seefestungen und Shantys bis hin zu den Singh-Zwillingen), eine Auswahl an #SoTGear für die Sammler (Entermesser des Dieners der Flammen, Handelssegel der goldenen Sammler, Laterne des gefallenen Säbelrasslers) und #SundayVibes für besonders entspannte Plünderer (mit Ausflügen zu den Außenposten Sanctuary und Plunder sowie einem zusätzlichen Halt, um sicherzustellen, dass die Schiffsbauerin die Nägel auch wirklich richtig einschlägt).
Und mit diesem zeitgemäßen, wenn auch etwas respektlosen Bild beenden wir diese Zusammenstellung. Wenn euch diese Mischung an Feature-Teasern und Keckheit zusagt, dann braucht ihr nicht mehr auf die Zusammenfassungen warten, sondern könnt ganz einfach Sea of Thieves auf Twitter, Facebook, Instagram, TikTok, YouTube oder Twitch folgen und euch an den Possen im offiziellen Forum oder auf Discord beteiligen. Alles, um ja nicht nach draußen gehen zu müssen, denn wenn es bei euch auch so heiß ist wie hier in Großbritannien, könnte euch einfach das Gesicht vom Schädel schmelzen – und ihr wollt doch nicht herausfinden, dass ihr die ganze Zeit über nur ein unglaubwürdiger Piratenroboter wart.